Dr. med. dent
Kristian Popovski M.Sc.
Ich bin Kristian Popovski und Gründer der Zahnskulptur in Düsseldorf.
Als Düsseldorfer Jung geboren bin ich besonders Stolz, meine Zahnarztpraxis mitten im Herzen der Stadt Düsseldorf zu führen. Bei der Zahnbehandlung haben Präzision und Wertigkeit für mich höchste Priorität. Wichtig war mir bereits zu Beginn der Praxisübergabe durch Dr. Axel Kron eine angenehme Atmosphäre für Mitarbeiter und Patienten zu schaffen. Gemütlich sollte es sein – ein Ort zum Wohlfühlen – ein Ort für mehr als nur Zahnheilkunde.
Dr. med. dent
Kristian Popovski M.Sc.
Ich bin Kristian Popovski und Gründer der Zahnskulptur in Düsseldorf.
Als Düsseldorfer Jung geboren bin ich besonders Stolz, meine Zahnarztpraxis mitten im Herzen der Stadt Düsseldorf zu führen. Bei der Zahnbehandlung haben Präzision und Wertigkeit für mich höchste Priorität. Wichtig war mir bereits zu Beginn der Praxisübergabe durch Dr. Axel Kron eine angenehme Atmosphäre für Mitarbeiter und Patienten zu schaffen. Gemütlich sollte es sein – ein Ort zum Wohlfühlen – ein Ort für mehr als nur Zahnheilkunde.
Zu meinen Fachgebieten zählen die Ästhetische Zahnheilkunde und die Implantologie.
Dr.med.dent. Kristian Popovski studierte zunächst an der Johanes Gutenberg Universität zu Mainz und anschließend an der Heinrich Heine Universität zu Düsseldorf Zahnmedizin bevor er an der Donau Universität Krems (Österreich) den postgraduierenden Studiengang zum Master of Science in Oraler Chirurgie und Implantologie begann. In seiner Promotion befasst er sich mit der Regeneration von kontaminierten Titanoberflächen von Implantaten. In seiner Masterthese befasst sich Dr.med.dent. Kristian Popovski mit alloplastischen Knochenersatzmaterialien in der Kieferhöhle. Bereits während seines Studiums hat er an Forschungsarbeiten der chirurgischen Abteilung der Universität Düsseldorf unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Becker und Prof. Dr. Frank Schwarz teilgenommen, die in zwei wissenschaftlichen Veröffentlichungen mündeten. Des Weiteren wirkte er an einer Laserstudie mit und fand Erwähnung in mehreren Zeitungen unter anderem in der NZZ, Donaukurier wie auch im Bild Liveticker.
VISION DER ZAHNSKULPTUR
Eine vertrauensvolle Umgebung zu schaffen, die einen unbeschwerten Austausch mit den Patienten ermöglicht ist schon immer ein großer Teil meiner Vision gewesen. Bewusst habe ich ein kleines Wartezimmer gewählt, da wir nur mit Terminen arbeiten und uns so ausreichend Zeit für jeden einzelnen Patienten einplanen können. Bei der Zahnbehandlung in Düsseldorf legen ich besonders Wert auf den Wohlfühlfaktor unserer Patienten. Meist läuft das erste kennenlernen deshalb schon vor der eigentlichen Behandlung ab.

Zahnarzt
Stephan Pratsch M.Sc.
“Aus Überzeugung, dass eine gute Mundgesundheit die Lebensqualität um ein Vielfaches verbessern kann, therapiere ich jeden Tag auf höchstem Niveau, für den maximalen Erfolg der Zahnbehandlung um das bestmögliche Wohlbefinden unserer Patienten zu erlangen.”
Zu meinen Fachgebieten zählen die Parodontologie und Funktionstherapie (CMD).
Geboren am Niederrhein, studierte Stephan Pratsch Zahnmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und begab sich mit seiner Approbation 2007 auf den Weg ins Rheinland, um in Leverkusen als Assistenzzahnarzt zu arbeiten. Ab 2010 verschlug es ihn nach Köln, wo er unter anderem von 2013-2016 Teilhaber einer Praxisklinik wurde. Zwischenzeitlich erlangte er die Tätigkeitsschwerpunkte Parodontologie und Funktionsdiagnostik/-Therapie (CMD). Seit 2016/2017 ist Stephan Pratsch angestellter Zahnarzt in zwei renommierten Praxen in Köln. Im Jahre 2017 schloss er den Masterstudiengang Parodontologie und Implantologie ab. Die Masterthese befasste sich mit dem Thema der Entwicklung parodontologisch behandelter Zähne durch kieferorthopädische Behandlung bei Erwachsenen. Seine Schwerpunkte in der Behandlung sind außerdem Ästhetische Zahnheilkunde und der verständnisvolle Umgang mit Angstpatienten. Im Juli 2020 fand Zahnarzt Stephan Pratsch auf Bitten von Herrn Dr. Med. dent. Kristian Popovski den Weg als Zahnarzt nach Düsseldorf zur Zahnskulptur.
Vereinbaren Sie Jetzt Einen Termin

Zahnärztin
Meltem Inanmisik
“Die ganzheitliche Zahnmedizin mit all ihren Facetten inspiriert mich jeden Tag und spornt mich zu Höchstleistungen an.”
Zu meinen Fachgebieten zählen die Endodontie, Kinderzahnheilkunde und die ganzheitliche Zahnmedizin.
1977 wurde Meltem Inanmisik als rheinländisches Mädchen in Köln geboren. 2009 erhielt Sie ihre Approbation als Zahnärztin von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zog treu am Rhein entlang Ihre Wege erfolgreich weiter. Die Zeit nach der Universität nutzte Frau Inanmisik, um sich vor allem im Bereich Parodontologie und Kinderzahnheilkunde (bei Prof. Dr. Brauner) sowie Endodontie in Zahnarztpraxen im Großraum Düsseldorf zu spezialisieren.
Seit Mai 2017 ist Frau Inanmisik ein fester Bestandteil des Ärzteteams um Herrn Popovski. Auf Grund ihrer Qualifikationen wurde Frau Inanmisik von der Firma Dr. Jean Bausch GmbH & Co. KG als Referentin und beratende Zahnärztin im Bereich Forschung und Weiterbildung berufen.
Einfache anfahrt
So finden Sie unsere Zahnarztpraxis in Düsseldorf
Sie finden Zahnskulptur, die Praxis für Ästhetische Zahnheilkunde und Implantologie in der Kasernenstraße 15, zentral in der Düsseldorfer Carlsstadt. Die U-Bahn-Haltestellen Benrather Straße und Heinrich-Heine-Allee sind nur wenige Meter entfernt.
Häufig gestelle Fragen
FAQ
Sollten Sie Covid-19 ähnliche Symptome haben, bleiben Sie bitte zu Hause und sagen ihren Termin telefonisch ab. Halten Sie sich an die vom Bund verordneten Regeln und Tragen Sie in unseren Räumlichkeiten eine FFP-2 Maske.
Durch die genaue 3-D-Planung können wir sehr minimalinvasiv arbeiten. Die Behandlungszeit ist dadurch verkürzt. Ein Implantat wird in ca. 10 Minuten gesetzt.
Nein, da die Behandlungszeit sehr kurz ist und eine sehr gute Vordiagnostik erfolgt, sind das unangenehmste wahrscheinlich eher die Geräusche.
Nach Abschluss der chirurgischen Leistung erfolgt die erste Rechnung. Die Zweite dann nach Abschluss der Prothetik (Zahnersatz).
Sie können in bequemen Teilschritten ihre Rechnungen begleichen. Hierbei werden Sie sehr gut vom DZR begleitet. Bei Rückfragen zu diesem Thema steht ihnen unsere Praxismanagerin Frau Reinhold zur Seite.
Nach erfolgter Erstuntersuchung, erfolgt die Besprechung und Terminierung der Implantation. 10 Tage später wird implantiert und nach einer Woche erfolgt die Nachkontrolle und nach der Einheilzeit von 3 Monaten die Weiterbehandlung.
Der behandelnde Zahnarzt ist 24 Std bei Notfällen telefonisch erreichbar. Die Notfall Kontaktdaten erhalten Sie im Anschluss der Behandlung.
Diese Behandlung erfolgt an einem Tag mit einer kurzen Wartezeit zwischen den Behandlungsschritten. Sie erhalten so ihren Zahnersatz an einem Tag!
Diese Behandlung ist nicht schmerzhaft, bedarf nur ein bisschen mehr Zeit, da die Behandlung an einem Tag fertig gestellt wird.
Sie werden immer genau über den Behandlungsverlauf aufgeklärt. In der Wartezeit können Sie selbst entscheiden ob Sie in der Praxis warten, z.B. bei einer Tasse Kaffee, oder später wiederkommen.
In dem Besprechungstermin werden schon alle Fragen zur Zusatzversicherung geklärt. Frau Reinhold, unsere Praxis Managerin, geht Schritt für Schritt alle notwendigen Schritte mit ihnen durch. Sie gibt auch Hilfestellung sollte es einmal Probleme geben.